fr br es Holanda Ingles Buche 24 Stunden : info@greenperuadventures.com

Klassischer Inka Pfad nach Machu Picchu 4 Tage/ 3 Nächte

  • Destination: Cusco, Machu Picchu
  • Duration: 4 days
  • Price per person: $640

Der Inkapfad nach Machu Picchu ist ohne Zweifel einer der wunderschönsten Wanderwege in ganz Amerika. Auf seiner Strecke die sich durch die Naturschutzgebiete der Anden und den wilden peruanischen Regenwald windet, vorbei an diversen archeologischen Stätten bietet er einen tiefen Einblick in die Lebensweise der alten Inkakultur sowie eindrucksvolle Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Anden.

Bei Interesse oder genaueren Informationen zur Verfügbarkeit schreiben Sie uns bitte eine Mail an: info@greenperuadventures.com

Höhe: 2050 – 4200 m. / 6730 – 13780 f.
Distanz: 43 Km
Dauer: 4 Tage/ 3 Nächte
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Route: Im Februar geschlossen


[trekksoft type=”tour” tour_id=”25657″ referral=”trekksoft_2360″ button_fg_color=”#ffffff” button_bg_color=”#239634″]

Reiseverlauf

Tag 1

Cusco – Km 82 – Wayllabamba – Yuncachimpa

Um 5:30 Uhr holen wir Sie von Ihrem Hotel in Cusco (3350m) ab, nehmen Sie bitte Ihren Reisepass und gegebenfalls Ihre ISIC Studentenkarte mit. Danach fahren wir mit dem Tourbus zum heiligen Tal der Inka. Bevor wir den offiziellen Anfang des Inkapfades erreichen, werden wir bei Km 82 (Piscacucho) einen kurzen Stop machen um in Ollantaytambo zu frühstücken. Bei Startpunkt werden wir einen Kontrollpunkt passieren und Ihre Inkapfad-Zulassung registrieren lassen. Nachdem wir den Urubamba-Fluss (2200m) überquert haben, werden wir den legendären Inkapfad beginnen. Der erste Tag des Pfades ist einfach und gut zum Aufwärmen für die kommenden Tage. In Miskay werden wir an einem kleinen Flussufer zu Mittag essen während wir über den archeologischen Komplex „Llactapata“ informiert werden.Danach setzen wir unseren Hike nach Wayllabamba (3100m) fort und steigen zum Campingplatz von Yuncachimpa (3300m) hinauf. Von hier werden wir einen spektakulären Ausblick auf die mysteriösen Schneegipfel von „Nevado Verónica“ haben.

Schwierigkeitsgrad: normal (einfach )
Dauer des Hikes: 5-6 Stunden
Distanz: etwa 11 km

Tag 2

Yuncachimpa – Llulluchapampa – Warmihuañusca-Pass – Pacaymayu – Runkurakay-Pass – Chaquicocha

Der zweite Tag ist der „Free-Hike-Day“: Das bedeutet dass jedersein eigenens Tempo auswählen kann – natürlich werden Sie sich treffen wenn sie Pausen machen oder während sie die Treppen steigen. Früh am Morgen besteigen wir den Pfad der sich durch das Tal von Llulluchapampa (3850m) windet. Die ersten 3 Km sind steil – das feuchte Waldgebiet und die natürlichen Geräusche des Wassers werden Ihnen gefallen. Von Llulluchapampa geht der Pfad 2 bis 3 Stunden bis der höchste Punkt dieses Abschnitts erreicht ist, welcher den Namen Warmihuañusca-Pass (4200m) trägt. Dieser Aufstieg ist als schwierigster Teil des Inkapfades bekannt. Nach einer kurzen Pause am Gipfel folgt ein langer, steiler Abstieg zum Fluss „Pacaymayo (3050m; Fluss des Sonnenaufgangs) in Richtung des Runkurakay-Pass bis sie unseren Campingplatz, Chaquicocha(3650m) erreicht haben. Hier werden Sie nach dem anstrengenden Hiking-Tag ausruhen können, während sie die fantastische Aussicht über die Berge genießen.

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Dauer des Hikes: 7- 8 Stunden
Distanz: etwa 15 Km

Tag 3

Chaquicocha – Phuyupatamarca – Wiñayhuayna

Der dritte Tag ist der allerschönste. Hier werden Sie die ökonomischen Wechsel erleben, während Sie in den tropischen Wald von Wiñaywayna laufen. Auf dem höchsten Punkt des 2. Passes(3950m) werden sie zwei kleine Seen passieren. Es folgt ein angenehmer Weg durch einen wunderschönen wolkigen Wald und durch einen kleinen Inka-Tunnel bis zum 3. Pass (3700m), welcher einen großen Ausblick über das Rio Urubamba Tal bietet. Eine nahe Siedlung die den Namen „Phuyupatamarca; Stadt über den Wolken“ trägt, zeigt gut erhaltende Inka-Bäder, in denen man faszinierende, antike Bautechnik erleben kann. Wir werden einen weiteren Tunnel passieren, bevor wir die Ruinen von wiñaywayna „Für immer jung“ (2650m) erreichen. Die Inka-Stufen wechseln zu einem Zickzack-Pfad bis wir ein rot bedachtes, weißes Gebäude erreichen, unser letzter Campingort. Hier gibt es heißes Wasser (S./5) und Getränke in Flaschen.

Schwierigkeitsgrad: normal (einfach)
Dauer des Hikes: 5-6 Stunden
Distanz: etwa 10 Km

Tag 4

Wiñayhuayna – Machu Picchu – Cusco

Nach unserem Frühstück um 4:30 am werden wir, mit unseren Taschenlampen ausgerüstet, zum Inti Punku (Sonnentor) aufbrechen, um den ersten Eindruck Machu Picchus und Wayna Picchus bei Sonnenaufgang zu erleben. Der letzte, triumphale Aufstieg zur Zitadelle Machu Picchus (2400m) wird etwa eine Stunde dauern und um 8:00 Uhr (am) stattfinden. Sie können die einzigartige Spiritualität des Ortes während einer Tour (etwa 2 Stunden) erleben. Dies wird ihnen nähere Einblicke und Informationen über die ehemaligen antiken Funktionen der Gebäude geben. Nach der Tour werden sie genügend Zeit haben um die archeologische Stadt allein zu erkunden( z.B. zur Inka-Brücke gehen, die verschiedenen Gebäude erkunden oder Wayna Picchu hinaufklettern, um ein faszinierendes Panoramabild zu erhalten). Ein Bus bringt sie hinunter nach Aguas Calientes. Hier können sie ihre schmerzenden Knochen in den heißen Quellen baden (S./10). Sie werden Aguas Calientes am Nachmittag verlassen.

Schwierigkeitsgrad: normal (einfach)
Dauer des Hikes: 2-3 Stunden
Distanz: etwa 7 Km

Informationen:

(1) Eintritt Huayna Picchu: Um Huayna Picchu besuchen zu können, müssen Sie die Eintrittstickets eine lange Zeit vorher buchen. Für zusätzliche US$ 75 können wir Ihnen Ihren Eintritt zu Huayna Picchu garantieren.

(2) Inca Trail Extraträger: Dem Gesetz (26702) zufolge, kann ein Extraträger vom Kunden gemietet werden. Allerdings darf das Gepäck des Kunden nicht mehr als 15 Kg wiegen, da der Träger höchstens bis zu 20 Kg tragen darf. Der Service kostet US$ 120 und beinhaltet Transport, Eintrittspreise, Essen und Campingequipment.

(3) Trinkgelder für die Träger, Köche und Guides sind immer willkommen. Die Träger sind immer sehr dankbar für kleinere Spenden, wie zum Beispiel Kleidung oder Schulsachen für ihre Kinder.

Bitte lesen Sie diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Inkapfad:

Bitte beachten Sie, dass der Preis für das Packet nicht zurückerstattbar ist. Ihre Anzahlung wird für den Kauf Ihrer Eintrittskarten für den Inkapfad und für Machu Picchu, sowie für die Eintrittskarten der Crew benutzt. Sobald ein Ticket gekauft wurde, kann es nicht wieder verkauft werden.
Green Peru Adventures wird keine Rückzahlungen tätigen, wenn Teilnehmer die Tour vor oder währenddessen abbrechen. In diesem Fall werden wir Ihnen die Tickets zu den archeäologischen Stätten sowie Bus- und Zugtickets aushändigen.
Falls Green Peru Adventures die Reservierung nicht bestätigt, wird Ihre Zahlung voll zurückerstattet.

Alle Teilnehmer müssen ihre Rucksäcke, Schlafsäcke und Schlafmatten selbst tragen, es sei denn sie haben einen Extraträger gebucht.
Teilnehmer müssen gegebenenfalls Krankheiten oder gesundheitliche Probleme angeben und ihre eigene Medizin mitbringen.
Alle Teilnehmer müssen ihre originalen Reisepässe und, wenn vorhanden, ihre Studentenkarte mitbringen.

Es ist zwingend erforderlich, dass alle Teilnehmer eine gültige Reiseversicherung haben. Die Versicherung muss persönlich Unfälle, medizinische Kosten, Verlust von Gegenständen und jegliche andere Kosten, die aufgrund von Verlust, Schaden oder Verletzungen aufkommen könnten, abdecken. Green Peru Adventures haftet nicht für eventuelle Unfälle oder Verlust von persönlichem Eigentum des Kunden.

Inklusive:
  • Inkapfad-Einweisung und informative Präsentation vor Abfahrt durch unseren Tourguide.
  • Privater Transfer von ihrem Hotel in Cusco bis zu Km 82.
  • Eintrittsgebühren für Machu Picchu.
  • Professioneller, lizenzierter, bilingualer (Spanisch und Englisch) Guide für bis zu 8 Teilnehmer (2 Tourguides für 9 bis max. 16 Teilnehmer).
  • Campingausrüstung (Professionelle 2-Personen Zelte, Doite, Modell Cima 4, extra light/4kg, Doite, Modell Kailas 3, extra light/4.5kg und Doite, Modell Himalaya, extra light/4.5kg; Isomatten, Essenszelt-Equipment mit Tisch und Stühlen, Sanitätszelt).
  • Kochausrüstung, Mahlzeiten (3 Frühstücke, 3 Mittagessen, 3 Abendessen). Das Essen beinhaltet Pfannkuchen, Omlettes, Suppen, frische Früchte und Spaghetti, Hühnchen, Fisch, Fleisch und Reis, reich an Kohlenhydraten und gut geeignet für Trekking, heiße Getränke und Coca-Blätter, welche ausgezeichnet für die Höhe sind.
  • Träger die für den Transport der Ausrüstung, Zelte, Essen, etc. zuständig sind.
  • Eintrittskarten für unsere Träger und Köche.
  • Tägliche Tee und Snack-Pausen (Tee, Kaffee, Wantan, Popcorn, Cracker).
  • Vegetarisches und spezialisiertes Diet-Essen auf Anfrage.
  • Gekochtes, reines Wasser nach dem Frühstück um Ihre Wasserflaschen aufzufüllen.
  • Erste-Hilfe-Kit und Sauerstoff-Flasche.
  • 2,5 stündige Machu Picchu-Tour mit ausführlichen Informationen.
  • Bus von Machu Picchu nach Aguas Calientes, wo sich der Zug-Bahnhof befindet.
  • Touristenzug von Aguas Calientes (Poroy) / oder Ollantaytambo und Bus nach Cusco
  • Transfer vom Bahnhof in Cusco zu ihrem Hotel in Cusco.
Nicht inklusive:
  • Frühstück am ersten Tag und letztes Abendessen in Aguas Calientes.
  • Schlafsäcke (wenn sie keinen Schlafsack haben, besteht die Möglichkeit einen zu mieten, dies kostet 30 Dollar für 4 Tage).
  • Persönlicher Träger.
  • Wanderstab (10 Soles jeweils).
  • Energy-Snacks, sowie Schokoriegel und getrocknete Früchte sind sehr hilfreich.
  • Heiße Dusche im 3. Camp (5 Soles), heiße Quellen in Aguas Calientes „Machu Picchu Town“ (10 Soles), extra-Träger für den 2. Tag, extra-Getränke, Trinkgeld für die Wandercrew, Köche und Träger (nicht zwingend erforderlich).
Wir empfehlen Ihnen folgendes mitzunehmen:
  • Rucksack mit Regenschutz (falls sie einen persönlichen Träger mieten werden wir einen Rucksack bereitstellen).
  • Schlafsack (Wir empfehlen einen bis – 8 Grad C. Schlafsack).
  • Kleidung für warmes und kaltes Klima.
  • Regenhosen und Hosen mit wenig Gewicht.
  • Wanderschuhe.
  • Wanderstock (Stöcke mit Metallspitzen sind auf dem Inkapfad nicht gestattet).
  • Slipper oder Sandalen (für Duschen und die heißen Quellen).
  • Warme Kleidung: Handschuhe, Wollsocken, Wollmütze für kalte Nächte, Kleidung für größere Temperaturunterschiede.
  • T-Shirts und Hosen die Reißverschlüsse. an Hosenbeinen und Ärmeln haben um diese zu entfernen.
  • Da das Wetter sehr kalt und feucht werden kann, bringen sie Wechselkleidung mit, da Kleidung über Nacht nicht trocken wird wenn sie nass geworden ist.
  • Regenklamotten, Regenponcho und Hut.
  • Badekleidung (für die heißen Quellen in Aguas Calientes).
  • Sonnenschutz, Insektenschutz, desinfizierender Alkohol und Gel.
  • Persönliches medizinisches Kit.
  • Toilettenpapier / kleines Handtuch.
  • 2 Liter Wasserflasche.
  • Kamera (im Plastikbeutel), Taschenlampe (Kopflampe) und Batterien.
  • Snacks ( Schokoriegel, getrocknete Früchte).
  • Originaler Reisepass, gegebenenfalls ISIC Studentenkarte.
  • Extrageld für Getränke & Trinkgeld, Souvenirs etc. (Soles oder Dollar) Notfallgeld, mindestens 200 Soles extra.
Was wir für Ihre Reservierung brauchen:
  • Ihren vollen Namen, so wie er in Ihrem Reisepass geschrieben wird
  • Reisepassnummer
  • Nationalität
  • Geburtsdatum
  • Inkapfad- Starttag
  • Kopie des Reisepasses
  • 60% Anzahlung des Tourpreises über WesternUnion, PayPal, ABN AMRO Bank in Holland oder über unseren BOOK NOW-Button, der Restbetrag wird in unserem Büro in Cusco bezahlt.

Gruppen: 2-8 Personen

Preis US$ 640 pro Person

US$ 20 Rabatt pro Person, wenn Sie uns Ihre Studentenkarte zusenden.

[trekksoft type=”tour” tour_id=”25657″ referral=”trekksoft_2360″ button_fg_color=”#ffffff” button_bg_color=”#239634″]

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit jeder beliebigen Tour, die Sie bei Green Peru Adventures buchen, stellen wir eine kostenlose Walking-Tour durch die rätselhafte, historische Stadt Cuscos zur Verfügung, bei der Sie von einem unserer professionellen, mehrsprachigen Tourguides begleitet werden.

Wir freuen uns, Ihnen eine unvergessliche Reise zu bieten.